 |
|
...
High Noon ... |
|
In diesem Kapitel
werden wir eine einfache Fotomontage mit Masken durchführen. Das Bild
besteht aus zwei Bestandteilen, nämlich dem Bild einer Düne und dem
allseits bekannten Gary Cooper aus High Noon. Nachfolgend seht ihr
die Rohbilder:
Die Düne ist ein Beispielbild aus dem Photoshop, das ich schon etwas
passend geschnitten habe. Gary Cooper stammt von einer eingescannten
DVD-Hülle. Wie ihr seht läuft der gute noch in Tombstone herum, aber
das wir sich gleich ändern. Dazu ist es notwendig die folgenden Schritte
zu unternehmen:
- Durch Doppelklick auf unsere Hintergrundebene in der Ebenendarstellung
machen wir aus dem Hintergrund eine Ebene.
- Jetzt setzen wir die sog. Farbauswahl ein, um eine besser zu
bearbeitende Vorlage zu bekommen. Unter Auswahl - Farbbereich
auswählen öffnet sich nach Anklicken folgendes Fenster:
Wir nehmen die folgenden Einstellungen vor:
- Auswahl: Aufgenommene Farben
- Toleranz: 200 (in diesem Falle sehr hoch)
- Auswahlvorschau: Weißer Hintergrund
Mit der Pipette (ersetzt hier unseren Mauszeiger) wählen wir die
schwarze Weste von Gary aus. Zeitgleich zur Veränderung im Vorschaufenster
können wir in unserem Bild, falls eingestellt, die Vorschau betrachten
(wird empfohlen!). Die Einstellung "Weißer Hintergrund" erhöht
den Kontrast und macht es uns leichter, die Einstellungen bzw.
Veränderungen vorzunehmen. Das Ergebnis dieses ganzen Aufwandes
ist eine Auswahl. Sind wir mit dieser zufrieden folgt Schritt
3.
- In der Ebenenansicht aktivieren wir jetzt den Maskierungsmodus
und können dann wie bereits gelernt, mit den Farben Schwarz und
Weiß auf der Maske Bereiche ein- bzw. ausblenden
.
Mit einem großen Pinselwerkzeug und schwarzer Farbe können wir
grob die Bereiche der Stadt beseitigen. Die Details werden mit
einem dünnen Pinsel herauspräpariert. Bereiche mit erhöhter Transparenz
an Gary's Körper werden mit weißer Farbe wieder ins rechte Licht
gerückt. So wie die Abbildung links könnte die Geschichte aussehen
... Dieser Schritt ist reine Fleißarbeit. Je genauer und konzentrierter
man arbeitet, je besser wird die Montage.

Abb. 2: Weg mit dem Hintergrund
|
Ab in die Wüste! |
|
Jetzt bekommt Gary einen neuen Hintergrund. Ist er komplett herauspräpariert,
so öffnen wir unser Wüstenbild und wandeln unseren Hintergrund wieder
durch Doppelklick in eine Ebene um. Und dann geht's wie folgt:
- Wir klicken im Ebenendialog die Ebene an, halten die linke Maustaste
gedrückt und ziehen dieses Ebenensymbol einfach auf unser Gary
Cooper-Bild ... und schwups ist die Ebene in unserem Bild.
- Jetzt ziehen wir die Wüstenebene im Ebenendialog unter die Ebene
"Gary Cooper" wie im nachfolgenden Bild zu sehen ist.


Abb. 3: Cooper in Pleasantville
Um den Effekt noch etwas cooler zu machen, verringern
wir die Sättigung des Wüstenhintergrundes unter Bild - Einstellen
- Farbton/Sättigung auf -75 und ...
Abb. 4: Die Zwischenstufe
|
Jetzt wird ein Schatten
gebaut ...
|
Sieht zwar schon ganz gut aus, aber es fehlen noch ein paar kleine
Details, z.B. ein Schatten. An dieser Stelle müssen wir uns
selber helfen und verwenden einen kleinen Kniff.
- Als erstes duplizieren wir unsere Gary Cooper-Ebene (rechte
Maustaste: Ebene duplizieren). Damit wird aber auch unsere Ebenenmaske
mit dupliziert. Diese fügen wir jetzt mit unserer duplizierten
Ebene zusammen, indem wir mit der rechten Maustaste auf das Maskensymbol
neben unserer Gary 2-Ebene klicken und Ebenenmaske anwenden auswählen.
- Wenn das passiert ist, aktivieren wir die neue Ebene und wählen
unter Bearbeiten die Option Transformieren und dann
um 90 Grad im Uhrzeigersinn drehen aus. Nach etwas Ausrichten
sollte die Vorlage etwa wie in Abb. 5 aussehen. Wir wählen
noch einmal Bearbeiten - Transformieren, dann aber
Neigen aus und richten den Torso entgegen der Einstrahlungsrichtung
aus. Über Transformieren - Skalieren verzerren
wir den "Schatten" noch etwas und machen ihn schmäler.

Abb. 5: DoItYourself-Schatten |
- Wenn wir den "Schatten" nun einigermaßen ausgerichtet
haben machen wir ihn auch zu einem Schatten. Dazu wählen
wir unter Bild - Einstellen die Option Helligkeit/Kontrast
und setzen diese auf -100.
- Jetzt machen wir den schwarzen Schatte noch etwas diffuser,
indem wir unter Filter - Weichzeichnungsfilter,
Gaußscher Weichzeichner auswählen mit
einem Radius von 1,0 Pixel.
- Um den Schatten der Neigung der Düne anzupassen müssen
wir eine neue Ebene erstellen. Das tun wir wie folgt:
- Wir ziehen eine rechteckige Auswahl auf die den Schatten
etwas unterhalb des Knies, also in der Neigungskante der Düne
schneidet (vgl. Abb. 3)
- Nun wählen wir Ebene - Neu - Ebene
durch Ausschneiden. Es entsteht eine neue Ebene die genau
den unteren Teil des Schattens abbildet.
- Bei aktivierter neuer Ebene wählen wir Bearbeiten
- Transformieren - Neigen und ziehen den mittleren
Anfasser der rechten Seite des Auswahlrahmens nach unten bis
er der Hangneigung entspricht.
- Jetzt setzen wir die Ebenentransparenz dieser Ebene
noch auf 45% und fertig ist unsere erste Montage (vgl.
Abb. 6)
Abb. 6: Ändern der Perspektive
So einfach lässt sich eine kleine Fotomontage gestalten. Probiert's
doch mal mit einem anderen Bild ... |
|
|
|
|